Media Room

zurück
03/2024

KAINDL verzeichnet steigende Nachfrage nach kundenspezifischen Fertigungen und Sonderlösungen

Lösungsorientiert und flexibel fertigt KAINDL in der Werkstätte mit modernem Maschinenpark. Von CNC-Kunststoffbearbeitung über Wasserstrahlschneiden bis hin zu Stanzen oder Hydraulikschlauchfertigung: KAINDL unterstützt Unternehmen in der Entwicklung von Zukunftstechnologien, vereinfacht aber auch durch maßgeschneiderte Konfektionierungen die Produktions- oder Montageprozesse auf der Kundenseite.

Seit mehr als 240 Jahren ist KAINDL mit Firmensitz in Leonding Partner für viele namhafte Industrie- und Gewerbekund:innen. Produkte, die nicht im 130.000 Artikel umfassenden Hochregallager vorrätig sind, werden flexibel nach Kundenwunsch beschaffen oder in der eigenen Werkstätte mit modernem Maschinenpark speziell angefertigt.

Die individuelle Fertigung hat sich bei KAINDL in den letzten 5 Jahren sehr positiv entwickelt. Wir sehen, dass Individualisierung und Flexibilisierung in Industrie und Gewerbe zunehmend gefragt sind. So hat sich bei uns die Nachfrage nach maßgeschneiderten Fertigungen seit 2019 beinahe verdoppelt“, so Thomas Hopfinger, Geschäftsführer KAINDL Technischer Industriebedarf GmbH.

CNC-Bearbeitungscenter über Profil-Konfektionierung bis hin zum Sticken
In der 3.000 m² großen Werkstätte fertigt KAINDL mit 17 Facharbeiter:innen maßgeschneiderte Lösungen, und das bereits ab Losgröße 1. Laufende Investitionen in hochmoderne Anlagen wie zuletzt vor zwei Jahren in ein CNC-Bearbeitungscenter ermöglichen KAINDL, flexibel, präzise und innovativ zu fertigen. „Neben dem umfangreichen Maschinenpark verfügen wir intern über enormes Produkt-Knowhow und langjährige Erfahrungen. Unsere Produktmanager:innen sind Fachspezialist:innen – ob etwa für Schläuche, Hydraulik, Dichtungen oder Folien. Sie entwickeln für kundenspezifische Problemstellungen ausgeklügelte und innovative Lösungen. So unterstützen wir bei KAINDL Unternehmen vielfach in der Entwicklung von Zukunftstechnologien“, betont Hopfinger.

Effizienzsteigerung durch maßgeschneiderte Konfektionierung
Als Großhändler übernimmt KAINDL die Lagerfunktion aber auch Vorfinanzierung für die Waren. Indem Produkte maßgeschneidert konfektioniert werden, optimieren unsere Industrie- und Gewerbekund:innen auch ihre Prozesse, indem sie Arbeitsschritte an KAINDL auslagern bzw. Teile genau in jener Qualität und Spezifikation beziehen, die für den Produktions- oder Montageprozess benötigt werden, erklärt Hopfinger und gibt als Beispiel: „Wir konfektionieren etwa Schläuche für ein Unternehmen im Bereich Kühltechnik, die 1:1 bei der Montage der Kühlanlagen verbaut werden. So brauchen die Schläuche vor Ort nicht mehr angepasst werden, wodurch sich der Montageaufwand reduziert. Solche Optimierungen sind gerade in Zeiten von fehlendem Fachpersonal von Vorteil.

Über KAINDL
KAINDL Technischer Industriebedarf GmbH mit Firmensitz in Leonding ist ein oberösterreichisches Traditionsunternehmen. 1780 als Weißgerberei und Lederhandel von Franz Josef KAINDL am Linzer Graben gegründet, hat sich das Unternehmen in über 240 Jahren zu einem bedeutenden Partner für die heimische Industrie sowie Gewerbebetriebe entwickelt.

KAINDL beschäftigt aktuell rund 130 Mitarbeiter:innen an den beiden Standorten Leonding und Haag am Hausruck. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2023 bei rund 75 Mio. €.

Mehr Informationen unter www.kaindltech.at.

ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Sehr gerne nehmen wir dich in unseren Presseverteiler auf und schicken dir je nach Wunsch unternehmens- und/oder themenspezifische Presseinformationen zu.

Anmeldung
ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Hoppla, da fehlt noch was...

Wir nehmen Medienverteiler sehr persönlich und möchten dich daher gerne mit deinem vollen Namen ansprechen. Bitte die Felder entsprechend ausfüllen.

PRESSEKONTAKT

Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at

Ihre Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta impulskommunikation.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig _landingReferrer impulskommunikation.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl impulskommunikation.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat_gtag_UA_* www.google.com Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.