Media Room

zurück
01/2023

Die Jungen Wilden angeln sich Fressnapf Österreich

Die Linzer Full-Service Agentur, die im September 2022 mit dem goldenen Caesar Werbepreis ausgezeichnet wurde, gewann Fressnapf Österreich und baut Social Media Bereich um einen weiteren Kunden aus. Mit dem Fokus auf Infotainment betreuen Die Jungen Wilden ganzheitlich seit letztem Jahr die Social-Media-Kanäle von Fressnapf.

Fressnapf Österreich feierte im Vorjahr sein 25jähriges Jubiläum und ist, mit mittlerweile über 130 Filialen landesweit, Österreichs Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Für den Social Media Auftritt setzt das Unternehmen auf die Strategie und kreative Umsetzung der Jungen Wilden. Die Werbeagentur mit Sitz auf der Linzer Spittelwiese gewann den Pitch erfolgreich gegen vier andere Bewerber und arbeitet nun gemeinsam mit Fressnapf an zielgruppenorientierten Content für die Plattformen Facebook und Instagram. Für die Geschäftsführerin von Die Jungen Wilden, Silvia Lackner geht es im Social Media Bereich vor allem darum, flexibel zu bleiben und stets zu evaluieren, welche Trends und Plattformen für die Zielgruppe relevant sind: „Für uns stehen Inhalte mit Mehrwert und strategische Planung im Vordergrund. Mit Fressnapf Österreich haben wir einen Kunden gewonnen, der offen für neue Ideen ist und großes Potenzial aufweist. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit.“ Für die Abonnenten der Kanäle bedeutet das: Postings, Stories und Reels rund um das Thema Haustiere, deren Haltung und Pflege, sowie praktische Tipps und Gewinnspiele. 

Infotainment mit Mehrwert
Die Jungen Wilden setzen auf eine ganzheitliche Betreuung der Kund:innen: von Markenpositionierung bis hin zu Social Media Kampagnen. Das Social Media Team der Agentur hat sich im letzten Jahr noch stärker aufgestellt und betreut die Kund:innen unter anderem mit Content Creation, Consulting, strategischem Ad Management sowie Reporting. Den Kunden Fressnapf überzeugten sie mit dem Fokus auf Infotainment: Information und Entertainment. „Infotainment wird bei Fressnapf großgeschrieben. Die Jungen Wilden begeisterten uns auf Anhieb mit ihrer Strategie, dem Schwerpunkt Video-Content und den kreativen Content-Ideen“, freut sich Mag. Jürgen Seiwaldstätter, Marketing Manager bei Fressnapf Handels GmbH, über die Zusammenarbeit.

Goldener Caesar für Die Jungen Wilden
Die Jungen Wilden überzeugen nicht nur im Social Media Bereich, sondern auch in klassischen Werbedisziplinen. Im September 2022 sicherte sich die Kreativagentur mit der Idee und Umsetzung für den Messestand ihres Kunden WKOÖ Sparte Metalltechnik den ersten Platz in der Kategorie Messearchitektur + POS bei der Verleihung des begehrten Caesar Werbepreises.

Die Jungen Wilden
Die Jungen Wilden haben sich in 17 Jahren erfolgreich als Werbeagentur im oberösterreichischen Raum, mit Sitz in der Spittelwiese, etabliert. Mit 17 Mitarbeiter:innen setzt Geschäftsführerin Silvia Lackner bei der Betreuung ihrer Kund:innen auf strategische Kommunikation mit Konzept und kreative Lösungen. Zu den Kund:innen zählen erfolgreiche Klein- und Mittelbetriebe aus der Region sowie international operierenden Unternehmen. Weitere Informationen unter www.diejungenwilden.at
 

ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Sehr gerne nehmen wir dich in unseren Presseverteiler auf und schicken dir je nach Wunsch unternehmens- und/oder themenspezifische Presseinformationen zu.

Anmeldung
ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Hoppla, da fehlt noch was...

Wir nehmen Medienverteiler sehr persönlich und möchten dich daher gerne mit deinem vollen Namen ansprechen. Bitte die Felder entsprechend ausfüllen.

PRESSEKONTAKT

Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at

Ihre Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta impulskommunikation.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig _landingReferrer impulskommunikation.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl impulskommunikation.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat_gtag_UA_* www.google.com Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.