Mit der Premium Bike Group lanciert SPORT 2000 den ersten Bike-Verband für alle Bike-Händler:innen in Österreich. Damit setzt die Sportfachhandelsgruppe den nächsten, entscheidenden Schritt in ihrer Spezialisierungsstrategie. Im Rahmen der Gründung initiiert SPORT 2000 eine Bike-Messe, um einen Fixpunkt für spezialisierte Fachhändler:innen in Österreich zu schaffen.
Mit dem Launch der Premium Bike Group, dem ersten Bike-Verband in Österreich, setzt die Sportfachhandelsgruppe einen nächsten entscheidenden Schritt in ihrer Spezialisierungsstrategie. „Unser Ziel ist es, für spezialisierte Bike-Händler:innen die erste Anlaufstelle zu sein und sie mit perfekt auf sie zugeschnittenen Verbandsleistungen zu unterstützen. Mit der Premium Bike Group setzen wir wichtige Maßstäbe in den Bereichen Sport, Freizeit, Gesundheit und Mobilität“, so Dr. Holger Schwarting, Vorstand von SPORT 2000 Österreich. Die Zugehörigkeit zur Premium Bike Group bietet spezialisierten Fachhändler:innen eine Vielzahl an Benefits, wie bessere Einkaufskonditionen, regelmäßige Schulungen, Unterstützung bei der Personalsuche, Bereitstellung von Daten und fachlichem Austausch. Zudem profitieren die Händler:innen von gemeinsamen Marketingaktivitäten und der geplanten Einführung eines Gütesiegels für Bike-Werkstätten.
Exklusive SPORT 2000 Bike-Messe auch für freie Händler:innen: 25. bis 26. Juli in Ohlsdorf
Seit 2011 veranstaltet SPORT 2000 Österreich regelmäßig Ordermessen in der Zentrale in Ohlsdorf, um exklusiven Austausch zwischen Fachhändler:innen und Branchenvertreter:innen zu ermöglichen. Die Messen bieten den Händler:innen die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren und Produkte live zu sehen und zu testen. Nun lädt die Sportfachhandelsgruppe erstmals zur exklusiven Bike-Messe von 25. bis 26. Juli 2023 nach Ohlsdorf ein. Geladen sind alle SPORT 2000 Bike-Händler:innen sowie freie Bike-Händler:innen aus Österreich. Auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern präsentieren über 30 namhafte Industriepartner:innen, wie KTM, Merida, Uvex, Alpina, SKS, Oakley und Endura ihre Produktneuheiten für die Saison 2024. Dienstleister:innen aus den Bereichen Dienstradleasing und Bikefitting informieren über ihre neuesten Angebote. Neben der Präsentation der Produktneuheiten und der Dienstleistungen, steht am Outdoor-Gelände ein Bike-Parcours zur Verfügung, um Bikes direkt vor Ort zu testen. „Mit der neuen exklusiven Bike-Messe in Ohlsdorf etablieren wir eine Plattform für alle Bike-Händler:innen. Damit schaffen wir einen Fixpunkt in der österreichischen Bike-Branche“, freut sich Schwarting auf viele Besucher:innen.
Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at
Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | impulskommunikation.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | impulskommunikation.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | impulskommunikation.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | impulskommunikation.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | _landingReferrer | impulskommunikation.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | impulskommunikation.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat_gtag_UA_* | www.google.com | Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |