Sie ist jung, ehrgeizig und bereits international erfolgreich: Die 15-jährige Leondingerin Selina Wögerer ist ein vielversprechendes Nachwuchstalent im österreichischen Judo. Ende August tritt sie erstmals bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Sofia (Bulgarien) an. Mit KAINDL als starkem Partner an ihrer Seite.
KAINDL begleitet die junge Sportlerin auf ihrem Weg und setzt damit ein Zeichen für die Förderung junger Talente aus der Region. „Junge Talente brauchen ein Umfeld, das sie ermutigt, ihren Weg zu gehen – unabhängig davon, wie groß die Ziele sind. Gleichzeitig ist es wichtig, ihnen den nötigen Rückhalt zu geben, um sich voll und ganz auf ihre Entwicklung zu konzentrieren. Das gilt für Training und Wettkämpfe ebenso wie für Ausbildung und Beruf“, sagt Thomas Hopfinger, Geschäftsführer von KAINDL und er ergänzt: „Was uns neben der regionalen Verbundenheit mit Frau Wögerer verbindet, sind Werte, die sie auf und neben der Matte lebt: Engagement, Zielstrebigkeit und die Bereitschaft, für jede Herausforderung eine Lösung zu finden.“
Von Leonding auf die WM-Matte
Kraft, Technik und Ehrgeiz prägen Selinas sportliche Laufbahn. Für den ASKÖ Fairdrive Leonding tritt sie in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm an und überzeugte in dieser Saison bereits mit konstant starken Leistungen: Ihre erste Europacup-Medaille in Samorin (Slowakei) im Februar sowie Bronze beim U18-Europacup in Teplice (Tschechien) im April zählen zu ihren jüngsten Erfolgen. Die nächste sportliche Herausforderung steht unmittelbar bevor: Bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Bulgarien geht Selina Wögerer Ende August zum ersten Mal für das österreichische Nationalteam und mit KAINDL als Partner auf die WM-Matte. „Wir freuen uns, Selina auf diesem wichtigen Schritt zu begleiten, und drücken ihr für ihre WM-Premiere fest die Daumen“, so Hopfinger. Das gesamte KAINDL-Team fiebert mit Selina Wögerer, Tochter eines langjährigen und geschätzten KAINDL-Mitarbeiters, mit.
Über KAINDL
KAINDL Technischer Industriebedarf Gesellschaft m.b.H. mit Firmensitz in Leonding ist ein oberösterreichisches Traditionsunternehmen. 1780 als Weißgerberei und Lederhandel von Franz Josef KAINDL am Linzer Graben gegründet, hat sich das Unternehmen in über 245 Jahren zu einem bedeutenden Partner für die heimische Industrie- sowie Gewerbebetriebe entwickelt. KAINDL beschäftigt aktuell rund 130 Mitarbeiter:innen an den Standorten Leonding und Amstetten. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2024 bei rund 65 Mio. €.
Mehr Informationen unter www.kaindltech.at.
Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at