Media Room

zurück
01/2020

Wolfgang Schnellbügel ist tot - Ein Nachruf von Peter Franz Thürl

 

Wolfgang Schnellbügel hat sich um die Förderung des internationalen Sportfachhandels und der internationalen Sportartikelindustrie gleichermaßen hoch verdient gemacht. Für ihn als polyglotten Diplomkaufmann und gelernten Groß- und Außenhandelskaufmann war es eine Lebensaufgabe, im Rahmen seiner Tätigkeit für Sport 2000 national und international die vitalen Interessen selbstständiger Sportkaufleute in Europa im Dialog mit der einschlägigen Industrie zum gegenseitigen Vorteil beider zu vertreten, auszubauen und zu festigen.

Wolfgang Schnellbügel durchlief nach einem Arbeitsaufenthalt in China von 1984 bis 1998 verschiedene Positionen bei der Firma Sunflex Sport GmbH+Co KG in Nürnberg, zuletzt als Leiter Marketing und Vertrieb. Von 1999 bis Februar 2001 war er Geschäftsbereichsleiter beim Nord-West-Ring International in Mainhausen, um dann nach einer  kurzen  Periode als Geschäftsführer von Sport 2000 Deutschland von 2006 an bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2015 Geschäftsführer bei Sport 2000 International und der Sport 2000 International Marketing AG in Mainhausen zu werden.

Bei der Trauerfeier am 6. Januar 2020 am Friedhof seines französischen Wohnorts würdigten im Auftrag von Sport 2000 International Marius Rovers und Andreas Rudolf sowie auch Robbert de Kock als Präsident des Weltverbandes der Sportartikelindustrie die herausragenden beruflichen Leistungen von Wolfgang Schnellbügel für den Auf- und Ausbau von Sport 2000 zur zweitstärksten Verbundgruppe des Sportfachhandels in Europa und im Board des Weltverbandes der Sportartikelindustrie, dem er als Honorary Director bis zu seinem Tod angehörte.

Wolfgang Schnellbügel war ein Großer in der internationalen Sportartikelbranche, dessen Wirken in der Branche und dessen Vermächtnis wir alle in ehrender Erinnerung behalten werden. Unser Mitgefühl und unsere Trauer gilt seiner Frau Christine und seinem Sohn Frank, die ihm in den letzten Jahren seiner sehr schweren Krankheit mit sehr viel Mitgefühl zur Seite gestanden haben. Er litt seit vier Jahren am Lou-Gehrig-Syndrom, einer Art von Muskelschwäche.

ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Sehr gerne nehmen wir dich in unseren Presseverteiler auf und schicken dir je nach Wunsch unternehmens- und/oder themenspezifische Presseinformationen zu.

Anmeldung
ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Hoppla, da fehlt noch was...

Wir nehmen Medienverteiler sehr persönlich und möchten dich daher gerne mit deinem vollen Namen ansprechen. Bitte die Felder entsprechend ausfüllen.

PRESSEKONTAKT

Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at

Ihre Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta impulskommunikation.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig _landingReferrer impulskommunikation.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl impulskommunikation.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat_gtag_UA_* www.google.com Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.