Der österreichische Schuhfachhandel steckt mitten im Wandel. Während sich der Markt konsolidiert und Onlineplattformen weiter an Einfluss gewinnen, werden datenbasierte Entscheidungen zum Erfolgsfaktor. Mit der KI-gestützten Assistentin ANNI und der Performanceberatung begleitet die ANWR-GARANT AUSTRIA GmbH mehr als 130 Händler:innen auf ihrem Weg in eine wirtschaftlich starke, digitale Zukunft und fördert zugleich das Bewusstsein für ein digitales Mindset im Handel.
Digitalisierung ist zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor im stationären Handel geworden. Als führende Retail-Service-Organisation im österreichischen Schuhfachhandel unterstützt die ANWR-GARANT AUSTRIA GmbH ihre Partnerbetriebe aktiv in dieser Transformation. Mit intelligenten Tools, künstlicher Intelligenz und individueller Beratung hilft sie fundierte Entscheidungen zu treffen, Potenziale zu erkennen und im Alltag effizienter zu werden. „Unsere Aufgabe ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität unserer Händler:innen zu stärken. Wir verbinden die internationale Innovationskraft der ANWR GROUP mit regionaler Nähe und machen Digitalisierung für den stationären Handel greifbar und erfolgreich umsetzbar“, so Andreas Mayer, Geschäftsführer der ANWR-GARANT AUSTRIA GmbH, der mit ANNI und der Performanceberatung konkrete Antworten auf die digitalen Herausforderungen des Handels liefert.
ANNI unterstützt den Handel mit künstlicher Intelligenz
Mit ANNI, der ANWR Netzwerkintelligenz, bringt die ANWR-GARANT AUSTRIA künstliche Intelligenz in den österreichischen Schuhfachhandel. Die digitale Assistentin kombiniert künstliche Intelligenz mit fundiertem Branchenwissen und liefert praxisrelevante Antworten auf unternehmerische Fragen: von Recruiting über Benchmarking bis hin zu individuellen Konzepten. „ANNI kennt die Branche, versteht die täglichen Herausforderungen und supportet praxisnah bei der Umsetzung. Sie steht rund um die Uhr zur Verfügung, ist sicher, effizient und spricht die Sprache unserer Händler:innen“, erklärt Mayer. Durch den Einsatz von ANNI gewinnen Schuhfachhändler:innen wertvolle Zeit, können Abläufe vereinfachen und sich stärker auf ihre Kund:innen und ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Performanceberatung zeigt Potenziale auf
Ergänzend dazu liefert die Performanceberatung eine datenbasierte Grundlage für wirtschaftlich fundierte Entscheidungen im Handel. Mithilfe von Echtzeitdaten können Betriebe ihre Performance mit anderen Stores vergleichen und daraus Maßnahmen ableiten, um Sortiment, Preisgestaltung und Warensteuerung zu optimieren. „Unsere Performanceberatung übersetzt Daten in konkrete Handlungsempfehlungen. Sie hilft unseren Händler:innen, faktenbasiert zu entscheiden und ihre Betriebe nachhaltig profitabler zu gestalten“, betont Mayer.
Förderung, die Digitalisierung für alle zugänglich macht
Damit Tools wie ANNI oder die Performanceberatung ihr volles Potenzial entfalten können, braucht es vernetzte Daten und eine stabile technische Basis. Um diese Voraussetzungen zu schaffen, begleitet die ANWR-GARANT AUSTRIA ihre Händler:innen in der Implementierung digitaler Lösungen. Gefördert werden Beratungen und Anwendungen rund um die Services des European Clearing Center (ECC). Damit stellt die Retail-Service-Organisation sicher, dass Digitalisierung nicht von der Unternehmensgröße abhängt, sondern für alle Fachhändler:innen zugänglich ist. „Digitalisierung ist dann erfolgreich, wenn sie Prozesse verbessert und wirtschaftliche Ergebnisse bringt. Wir unterstützen unsere Partner:innen dabei, neue Technologien gezielt einzusetzen und daraus echten Mehrwert zu schaffen“, so Mayer abschließend.
Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at