Eine ausgewogene Ernährung mit frischem Obst und Gemüse sorgt für ein spürbar besseres Körpergefühl sowie mehr Wohlbefinden und Vitalität. Doch wer hat ständig frisches Obst zur Hand? Mit dem modernen Fruchtsnack für zwischendurch von efko „Genuss pur“ in vier köstlichen, fruchtigen Sorten ist es nun ganz einfach, dem Körper neue Energie zuzuführen und dies ganz ohne Zuckerzusatz* oder Süßstoffe.
Natürlich snacken
efko „Genuss pur“ ist zu 100 % aus österreichischen Äpfeln hergestellt und enthält 0 % Fett, keine Zuckerzusätze oder Süßstoffe. Der fruchtige Snack für zwischendurch basiert auf Apfelmus und schmeckt in den Sorten Apfel-Marille, Apfel-Mango, Apfel-Himbeer und Apfel-Erdbeer ernährungsbewussten Erwachsenen genauso gut wie Kindern. Zudem ist der Fruchtsnack besonderes vielseitig und schmeckt nicht nur pur gelöffelt, sondern passt auch hervorragend zum Porridge am Morgen, fruchtig-frisch im Joghurt oder wird mit Saft gemixt zum erfrischenden Smoothie. efko „Genuss pur“ im praktischen 180g-Becher ist ungekühlt haltbar und im gut sortierten Lebensmittelhandel erhältlich.
Beste Qualität
Seit mehr als 70 Jahren ist efko darauf spezialisiert, frisches und heimisches Obst und Gemüse schonend zu verarbeiten und zu hochwertigen Spezialitäten zu veredeln. „Unser moderner Fruchtsnack efko „Genuss pur“, zeichnet sich durch seinen fruchtigen Geschmack aus. Für ein Produkt in dieser hochwertigen Qualität, benötigen wir Früchte, die Zeit hatten in der Sonne zu reifen und so ihre natürliche Süße zu entwickeln“, erklärt Klaus Hraby, Geschäftsführer von efko.
efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH
efko ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit Hauptsitz in Eferding (Oberösterreich), einer Zweigniederlassung in Traun (Obstlagerhaus) und Tochtergesellschaften in Tschechien (efko-Veseli) und Deutschland (efko-Simbach). Das Unternehmen ist auf die Verarbeitung und Veredelung von mehr als 70 verschiedenen Obst- und Gemüsesorten spezialisiert. efko ist Kooperationspartner der OÖ Obst- und Gemüseverwertungsgesellschaft mit 121 Landwirten aus der Region. Derzeit beschäftigt die efko Unternehmensgruppe 602 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2016 wurde ein Umsatz von 155,80 Mio. Euro erwirtschaftet.
efko unterstützt den unabhängigen Verein „Land schafft Leben“. Das Ziel des Vereins ist es, den Konsumenten den Wert österreichischer Lebensmittel bewusst zu machen und gemeinsam mit allen Beteiligten der Produktionskette aufzuzeigen, was ein Lebensmittel ausmacht. Durch die Förderung von „Land schafft Leben“ leistet efko einen wertvollen Beitrag, mehr Transparenz und Objektivität in die Diskussion um Lebensmittelqualität, Nachhaltigkeit und Regionalität zu bringen.
Weitere Informationen unter www.efko.at.
Pressekontakt efko:
Mag. Silvia Maurer
silvia.maurer@efko.at | Telefon +43 (0)7272 4285 210
Pressekontakt Impuls Kommunikation:
MMag. Barbara Lamb
barbara.lamb@impulspr.com | Mobil +43 650 22 46 146
* “Genuss pur“ enthält von Natur aus Zucker
Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at
Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | impulskommunikation.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | impulskommunikation.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | impulskommunikation.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | impulskommunikation.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | _landingReferrer | impulskommunikation.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | impulskommunikation.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat_gtag_UA_* | www.google.com | Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |