efkos Rote Zwiebeln Burger & BBQ im 210-ml-Glas haben die Konsument:innen schon lange überzeugt. Nun bringt Österreichs größter Hersteller von Sauergemüse Rote Zwiebeln BBQ auch für Gastronomie und Großverbraucher auf den Markt. Das servierfertige 1.700-ml-Glas ist ab sofort im Großhandel erhältlich.
Ein Muss für kreative Köch:innen in der Gastronomie: Mit den neuen Roten Zwiebeln BBQ erweitert efko das Gastro Sortiment um eine raffinierte Komponente für die moderne Gastronomie – ob zur Neu-Interpretation bekannter Gerichte oder zur Verfeinerung individueller Kreationen. Die Roten Zwiebeln BBQ sind eine ideale Lösung für alle, die Geschmack, Effizienz und kreative Freiheit in der Küche verbinden.
Ideal für Burger, BBQ & mehr
Für efkos Rote Zwiebeln BBQ werden die besten frischen Zwiebeln in feine Streifen geschnitten und anschließend in einer aromatischen Marinade eingelegt. Ob als geschmackvolles Topping für den perfekten Burger, als Beilage zu Fleisch- oder Grillgerichten oder als Akzent zur Vorspeise – die Rote Zwiebeln BBQ bringen Geschmack, Farbe und Raffinesse auf den Teller. Das macht sie zu einem echten Allrounder in der professionellen Küche.
Genuss ohne Aufwand
Fertig mariniert und sofort einsatzbereit – das zeitintensive Zwiebelschneiden gehört der Vergangenheit an. Die Roten Zwiebeln BBQ im Großgebinde ermöglichen eine effiziente Küchenorganisation. Das spart wertvolle Zeit, reduziert Handgriffe und sorgt gleichzeitig für geschmackliche Abwechslung. Ideal für Küchen, die Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und sofortige Verwendbarkeit legen.
Die Rote Zwiebeln BBQ im 1.700-ml-Glas sind ungeöffnet ungekühlt haltbar. Erhältlich ab sofort im Gastronomie Großhandel.
efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH
Die efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH ist der bedeutendste Sauergemüsehersteller Österreichs. efko steht für Eferdinger Kostbarkeiten und ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit Hauptsitz in Eferding/Oberösterreich und Tochtergesellschaften in Tschechien (efko-Veselí und machland-Veselí). Auch die Firmen Geißlmayr in Eferding/Oberösterreich, machland in Naarn/Oberösterreich, die Stiftsgärtnerei Wilhering in Wilhering/Oberösterreich sowie Vitana in Niederösterreich gehören zur efko Gruppe. 1941 erfolgte die Gründung der Gartenbaugenossenschaft Eferding – die Vorläuferin der heutigen efko. Aufgrund der efko Beteiligungsstruktur sind 49 Prozent des Unternehmens im Besitz der OÖ Obst- und Gemüseverwertungsgenossenschaft. 120 Landwirt:innen aus der Region, die Obst und Gemüse in bester Qualität und nach strengen Kriterien produzieren, sind Teil dieser Genossenschaft.
Die efko Unternehmensgruppe verarbeitet und veredelt jährlich rund 90.000 Tonnen von 70 Frucht- und Gemüsesorten. Derzeit beschäftigt die efko Unternehmensgruppe rund 654 Mitarbeiter:innen. Im Geschäftsjahr 2024 wurde ein Umsatz von 192,1 Mio. Euro erwirtschaftet.
efko unterstützt den unabhängigen Verein Land schafft Leben. Das Ziel des Vereins ist es, den Konsument:innen den Wert österreichischer Lebensmittel bewusst zu machen und gemeinsam mit allen Beteiligten der Produktionskette aufzuzeigen, was ein Lebensmittel ausmacht. Durch die Förderung von Land schafft Leben leistet efko einen wertvollen Beitrag, mehr Transparenz und Objektivität in die Diskussion um Lebensmittelqualität, Nachhaltigkeit und Regionalität zu bringen.
Weitere Informationen unter www.efko.at
Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at
Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.
Typ | Cookie | Anbieter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Notwendig | CFGLOBALS | impulskommunikation.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. |
Notwendig | CFID | impulskommunikation.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CFTOKEN | impulskommunikation.at | Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients. |
Notwendig | CookieConsentSyreta | impulskommunikation.at | Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss. |
Notwendig | _landingReferrer | impulskommunikation.at | Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde. |
Notwendig | _landingUrl | impulskommunikation.at | Speichert die zuerst aufgerufene Seite. |
Statistiken | _ga | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
Statistiken | _gat_gtag_UA_* | www.google.com | Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern. |
Statistiken | _gid | www.google.com | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. |