Media Room

zurück
08/2023

KAINDL vertraut auf Impuls Kommunikation

Der Groß- und Einzelhändler KAINDL geht seit Mai 2023 gemeinsame Wege mit der Linzer PR- und Kommunikationsagentur Impuls Kommunikation. Die Kommunikationsspezialistinnen entwickeln für das Traditionsunternehmen ein wertebasiertes Kommunikationskonzept mit starkem Fokus auf interne Kommunikation sowie Employer Branding.

 

KAINDL mit Sitz in Leonding ist mit über 130.000 Artikeln von Antriebs- bis Verpackungstechnik, maßgeschneiderten Lösungen, hoher Lagerkapazität und vor allem kompetenter Fachberatung ein verlässlicher Partner für zahlreiche namhafte Kund:innen aus der Industrie und Gewerbe. Die seit Jahrzehnten erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens war in den letzten beiden Jahren von einem erneuten Umsatzplus geprägt. Dieses Wachstum stellt auch neue Anforderungen an die Kommunikation.

„Ein größeres Team und ein stetig wachsender Kundenstamm erfordern neue Wege in der Kommunikation. Wir wollen aktiv mit unseren Dialoggruppen kommunizieren und sie in die Entwicklungen des Unternehmens einbinden. Dafür stellen wir unsere interne und externe Kommunikation neu auf“, so Thomas Hopfinger, Geschäftsführer KAINDL Technischer Industriebedarf GmbH. Seit Mai 2023 vertraut KAINDL dabei auf die Kompetenz der Linzer PR- und Kommunikationsagentur Impuls Kommunikation. Dazu Hopfinger: „Mit Impuls Kommunikation haben wir erfahrene Spezialistinnen gefunden, die sowohl das Know-how als auch das Gespür für das Miteinander in unserem Unternehmen sowie für die relevanten Themen der Branche mitbringen.“

KAINDL setzt auf werteorientierte Kommunikation
Mit der Neuausrichtung der Kommunikation setzt KAINDL verstärkt auf den Aufbau der Wertekultur. „Miteinander reden. Damit Kommunikation gelingt“ wird bei Impuls Kommunikation gelebt. „Wir spüren in der Kommunikation, dass Werte in Unternehmen immer wichtiger werden. Eine auf Werten basierende Unternehmenskultur fördert das Engagement der Mitarbeiter:innen, stärkt die Identifikation mit dem Unternehmen und schafft eine positive Arbeitsumgebung. Die Einbindung aller Mitarbeiter:innen ist essenziell für die positive Entwicklung von Unternehmen. Flache Hierarchien, offene Kommunikation und gelebte Werte unterstützen nicht nur das Miteinander, sondern auch das Employer Branding“, so Barbara Lamb, Geschäftsführerin Impuls Kommunikation GmbH.

KAINDL ist ein erfolgreiches oberösterreichisches Traditionsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber im Großraum Linz. „Mit einer zielgerichteten Kommunikationsstrategie steigern wir die Bekanntheit und schärfen das Bild vom Unternehmen in den relevanten Dialoggruppen sowie der Öffentlichkeit“, so Anita Reschreiter, Geschäftsführerin Impuls Kommunikation GmbH.

Impuls Kommunikation
Impuls Kommunikation hat sich in den letzten 15 Jahren erfolgreich als PR- und Kommunikationsagentur etabliert. Die Linzer Agentur in Linz zählt zu den größten PR-Agenturen Oberösterreichs und betreut namhafte Unternehmen wie SPORT 2000, SPORT 2000 International, Hoval, Surace, efko, Laakirchen Papier oder WKO OÖ Innung der Fußpfleger, Masseure und Kosmetiker. Die Geschäftsführerinnen Anita Reschreiter und Barbara Lamb setzen gemeinsam mit ihrem Team von drei Kommunikationsberaterinnen auf beziehungsvolle Kommunikation. Sie begleiten und unterstützen ihre Kund:innen in der strategischen Kommunikation, Krisenkommunikation, Content Creation und Community Management sowie Presse- und Medienarbeit.

Mehr Informationen auf www.impulskommunikation.at

ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Sehr gerne nehmen wir dich in unseren Presseverteiler auf und schicken dir je nach Wunsch unternehmens- und/oder themenspezifische Presseinformationen zu.

Anmeldung
ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Hoppla, da fehlt noch was...

Wir nehmen Medienverteiler sehr persönlich und möchten dich daher gerne mit deinem vollen Namen ansprechen. Bitte die Felder entsprechend ausfüllen.

PRESSEKONTAKT

Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at

Ihre Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta impulskommunikation.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig _landingReferrer impulskommunikation.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl impulskommunikation.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat_gtag_UA_* www.google.com Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.