Media Room

zurück
11/2025

City-Branding für Steyr: kest positioniert traditionsreiche Stadt neu

Die Stadt Steyr vertraut bei der Entwicklung ihrer neuen Markenstrategie auf die Kreativagentur kest aus Linz. In Zusammenarbeit mit einem regionalen Partner, der Agentur Atteneder aus Steyr, entwickelt kest ein City-Branding und gestaltet den künftigen Markenauftritt der Stadt in den kommenden Monaten neu. Ab Frühjahr 2026 werden die Umsetzungen sichtbar, während aktuell die Vorbereitungen und Konzeptarbeiten laufen.

Wie wird eine Stadt zu einem Ort, an den Menschen immer wieder zurückkehren wollen? Ob Paris oder Barcelona, weltweit zeigen Städte, wie stark Orte als Marke wirken können. Auch für Klein- und Mittelstädte wird strategisches City-Branding zunehmend zum Schlüssel: Es stärkt nicht nur das Image nach außen, sondern macht die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten. Vor diesem Hintergrund hat sich die oberösterreichische Stadt Steyr zum Ziel gesetzt, ihre über 1000-jährige Geschichte, kulturelle Identität und wirtschaftliche Dynamik gezielt sichtbar zu machen. Die Linzer Werbeagentur entwickelt gemeinsam mit Steyr und der Agentur Atteneder eine moderne Markenstrategie, die Steyr nicht nur für potenzielle Besucher:innen, sondern auch Einwohner:innen und als Arbeitgeber attraktiv macht. Im Fokus steht dabei der strategische Aufbau von Steyr als Marke, bei der Identität, Werte und Charakter nach innen und außen erlebbar und wiedererkennbar werden.

Markenstrategie mit regionaler Verankerung
kest übernimmt in diesem Prozess die Entwicklung einer klaren Markenstrategie, die Neugestaltung des Corporate Designs sowie die Vorbereitung des internen Roll-outs und des öffentlichen Launchs. „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Steyr diesen Schritt in die Zukunft zu realisieren“, erklären Walter Stromberger und Christoph Kerschner, Geschäftsführer von kest. „Es ist eine spannende Herausforderung, eine Stadt wie Steyr neu zu positionieren und ihre Geschichte zukunftsfähig weiterzudenken. Unser Ziel ist es, einen Markenauftritt zu entwickeln, der die Identität Steyrs authentisch widerspiegelt als auch Menschen anzieht, die hier leben, arbeiten oder die Stadt besuchen möchten.“ In einem internen, vorgelagerten Prozess setzte sich die Stadt Steyr intensiv mit ihrem Selbstbild auseinander. So entstand eine transparente, reflektierte und selbstbewusste Basis, auf der der Markenprozess nachhaltig verankert und von der gesamten Stadt mitgetragen wird.

Steyr im Wandel – Herausforderungen als Chance
Die Stadt Steyr in Oberösterreich zählt zu einer der ältesten Städte Österreichs. Ihr Ursprung lässt sich bis in die Bronzezeit zurückverfolgen und im Laufe der Jahrhunderte etablierte sich Steyr als Zentrum für Handel und Kultur. Heute verbindet Steyr seine reiche Geschichte mit dem Anspruch, sich zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Wie viele andere kleine und mittlere Städte steht die Stadt vor gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Veränderungen, darunter leerstehende Geschäftsflächen, eine alternde Bevölkerung und ein Rückgang der Einwohnerzahlen. Zugleich begreift sie diese Entwicklungen als Chance, neue Impulse zu setzen und ihre Attraktivität für Bewohner:innen, Besucher:innen und Unternehmen nachhaltig zu stärken. Die neue Markenstrategie der Linzer Kreativagentur eröffnet der Stadt die Chance, diesen Herausforderungen gezielt zu begegnen und ihre Identität strategisch zu stärken. „Eine klar definierte Marke stärkt nicht nur das Image der Stadt nach außen, sondern schafft auch intern ein gemeinsames Verständnis für die Identität und Werte Steyrs“, erklärt Walter Stromberger. Sie dient als Leitlinie für städtische Kommunikation, kulturelle Projekte und wirtschaftliche Aktivitäten und hilft Steyr, sich im Wettbewerb um Menschen, Talente und Investitionen erfolgreich zu positionieren.

kest gestaltet Marken seit 2002
Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat die Linzer Werbeagentur zahlreiche Markenprojekte erfolgreich umgesetzt und sich als verlässlicher Partner für strategische Markenentwicklung etabliert. Dabei denkt kest Marken oft anders, blickt und entwickelt neue, unkonventionelle Denkansätze. Kreative und mutige Strategien gehören dabei zum Kern ihrer Arbeit – wie schon beim Projekt Anton Bruckner, wo sie klassische Erwartungen bewusst aufbrachen und mit frischen Ideen einen innovativen Markenauftritt schufen. Ihre langjährige Erfahrung und ihr kreatives Know-how machen kest zum idealen Partner, um die Stadt Steyr in diesem anspruchsvollen Umfeld neu zu positionieren. Gemeinsam mit der regionalen Agentur Atteneder bündeln sie lokales Wissen und strategische Kompetenz, um ein Erscheinungsbild zu entwickeln, das die traditionsreiche Stadt zu einem Ort gestaltet, an den Menschen immer wieder zurückkehren wollen – sei es als Einwohner:in, Besucher:in, Arbeitnehmer:in oder Unternehmer:in.

Projekt-Steckbrief: City-Branding Steyr
Ziel: Positionierung der Stadt als moderne Marke mit klarer Identität
Leistung kest: Markenstrategie, Corporate Design, Roll-out
Start Umsetzung: Frühjahr 2026
Kooperation: kest x Atteneder Steyr

Über kest werbeagentur
Die Marken- und Werbeagentur kest wurde 2002 von Walter Stromberger und Christoph Kerschner in Linz gegründet. Mit Wurzeln an der Kunstuniversität Linz legt die Agentur besonderen Wert auf kreativgetriebene Markenstrategien und Denkansätze. Ihr Portfolio umfasst Markenentwicklung, Corporate Design und Kampagnen für Auftraggeber:innen aus diversen Branchen, darunter das Land Oberösterreich, die Johannes Kepler Universität Linz und den Tourismusverband Linz. kest wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2024 mit zwei ADC Nägeln, dem Red Dot Design Award und zwei Goldenen Caesaren. kest zählt zu den meistausgezeichneten Agenturen in Oberösterreich.

Weitere Informationen unter www.kest.net

ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Sehr gerne nehmen wir dich in unseren Presseverteiler auf und schicken dir je nach Wunsch unternehmens- und/oder themenspezifische Presseinformationen zu.

Anmeldung
ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Hoppla, da fehlt noch was...

Wir nehmen Medienverteiler sehr persönlich und möchten dich daher gerne mit deinem vollen Namen ansprechen. Bitte die Felder entsprechend ausfüllen.

PRESSEKONTAKT

Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at