Media Room

zurück
07/2025

Like to Bike-Festival: SPORT 2000 Österreich denkt Branchentreffs neu

Mehr als 30 Top-Marken, 100 Fachhandelspartner:innen, Test-Rides, spannende Talks und echte Festival-Vibes: Mit dem Like to Bike-Festival setzt SPORT 2000 Österreich neue Maßstäbe für B2B-Events der Bike-Branche.

SPORT 2000 Österreich bringt den stationären Bike-Fachhandel mit dem Like to Bike-Festival auf ein neues Level und macht ihn fit für die Zukunft. Als spezialisierte Retail-Service-Organisation im Sport- und Bike-Fachhandel definiert SPORT 2000 Österreich mit dem Format eine neue Benchmark für Branchenevents – inhaltlich stark und mit einer Atmosphäre, die begeistert. Im Zentrum stehen dabei das aktive Erleben und Ausprobieren. Über 30 namhafte Markenpartner:innen, darunter langjährige Partner:innen sowie neu gewonnene Marken, präsentierten ihre Innovationen und Trends aus allen Bereichen und Segmenten, von E-Bikes über Road und Gravel-Bikes bis hin zu Zubehör und technischen Highlights. Rund 100 Teilnehmer:innen aus dem spezialisierten Handel, darunter SPORT 2000 Fachhändler:innen sowie Händler:innen ohne Verbundszugehörigkeit, nutzten das Festival intensiv, um sich persönlich auszutauschen, Produkte zu testen und sich für das eigene Business inspirieren zu lassen. „Unser Like to Bike-Festival ist weit mehr als eine Produktmesse. Es ist ein Event mit Handschlagqualität, bei dem persönliches Miteinander, gemeinsames Erleben und fundierter Wissens- und Erfahrungsaustausch im Fokus stehen. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft des stationären Bike-Fachhandels“, betont Irina Andorfer, Geschäftsführerin von SPORT 2000 Österreich.

Von Testrides bis BBQ: Festival-Atmosphäre trifft Business
Das Programm bot die perfekte Mischung aus Bike-Leidenschaft mit fachlichem Mehrwert: Inspirierende Keynotes und praxisnahe Workshops lieferten neue Perspektiven und tiefgehendes Know-how zu aktuellen Branchenthemen, von Effizienzsteigerung durch Digitalisierung und automatisieren Datentransfer, über Reichweitensteigerung durch Social Media bis hin zu zusätzlichen Umsatzchancen durch Bike-Versicherungen. Auf den Teststrecken erlebten die Teilnehmer:innen neueste Bike-Modelle in Action und vertieften den Austausch mit Kolleg:innen sowie Markenexpert:innen. Bike-Outfits, sportliches Flair und ein lässiges Setting sorgten dabei für authentisches Branchenfeeling und unterstrichen den Festival-Charakter des Events. Ein BBQ in lockerer Festival-Atmosphäre lud zu persönlichen Gesprächen ein, förderte neue Partnerschaften und stärkte das Netzwerk nachhaltig. „Die Energie und Begeisterung beim Festival zeigten eindrucksvoll, wie dynamisch und zukunftsorientiert unsere Branche ist. SPORT 2000 beweist mit diesem Event einmal mehr seine Rolle als starker Servicepartner, Vernetzer und Möglichmacher des Fachhandels“, so das Fazit der teilnehmenden Fachhändler:innen.  

Das Event, das die Bike-Branche verbindet
Mit der erfolgreichen Premiere des Like to Bike-Festivals bestätigt SPORT 2000 Österreich seine Position als führende Retail-Service-Organisation und etabliert ein modernes, einzigartiges B2B-Event, das Fachhandel und Industrie auf Augenhöhe zusammenbringt – mit einem klaren Fokus auf Bedürfnisse und Chancen des stationären Fachhandels. Nach dem gelungenen Festivalauftakt steht fest: Die Planungen für 2026 laufen bereits, um einen langfristigen Branchentreffpunkt für die österreichische Bike-Community zu schaffen.

ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Sehr gerne nehmen wir dich in unseren Presseverteiler auf und schicken dir je nach Wunsch unternehmens- und/oder themenspezifische Presseinformationen zu.

Anmeldung
ANMELDEN ZUM PRESSEVERTEILER

Hoppla, da fehlt noch was...

Wir nehmen Medienverteiler sehr persönlich und möchten dich daher gerne mit deinem vollen Namen ansprechen. Bitte die Felder entsprechend ausfüllen.

PRESSEKONTAKT

Impuls Kommunikation GmbH
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234940
office@impulskommunikation.at